History In German

Download e-book for kindle: Die Augustiner-Eremiten in der Stadt Würzburg: Von der by Fabian Rühle

By Fabian Rühle

ISBN-10: 3640439562

ISBN-13: 9783640439560

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, be aware: 2, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Luthers Orden. Die Augustiner-Eremiten zwischen späten Mittelalter und Reformation, Sprache: Deutsch, summary: Diese Hausarbeit behandelt, ausgehend vom Hauptseminar „Luthers Orden. Die Augustiner-Eremiten zwischen späten Mittelalter und Reformation“ von Herrn Prof. Dr. Bünz, das Leben der Augustiner-Eremiten in der Stadt Würzburg. Als Zeitraum für die Betrachtung dieser Thematik bietet sich der Abschnitt von der Gründung des Konvents 1262 bis zum Ausbruch des Bauernkrieges in Würzburg 1525 an, da mit diesem Einschnitt die Reformation und die sie begleitenden Ubruhen das Leben im Konvent stark einschränkten und ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Kloster seinen Lauf nahm.
In dieser Arbeit soll das Leben und Wirken der Augustiner-Eremiten in der Stadt Würzburg, sowie die Beziehungen zwischen dem Kloster und der Stadtbevölkerung dargestellt werden. Es ist zu fragen, welche Stellung die Augustiner in der Seelsorge in Konkurrenz zur Stadtpfarrei einnahmen, woher die Gelder und übrigen Mittel zum Aufbau des Klosters stammten und in welchen Punkten es vielleicht Unstimmigkeiten mit der Verwaltung oder mit den Bürgern der Stadt gegeben haben mag.
Die Quellenlage für solch eine Untersuchung beschränkt sich weitestgehend, wie für das Mittelalter typisch, auf Urkunden. Die wichtigste Quellensammlung für diese Hausarbeit bildet daher, die bereits oben erwähnten, „Urkunden und Regesten zur Geschichte der Augustinerklöster in Würzburg und Münnerstadt“ die von Adolar Zumkeller erarbeitet wurde. Darin versammelt sind u. a. alle Urkunden über die Konvente in Würzburg und Münnerstadt, die sich im Augustiner-Archiv in Würzburg befinden.
Die Darstellung beginnt mit der Gründung und dem Aufbau des Klosters in Würzburg, um eine Grundlage für das darauf folgende zu bilden. Diese Frühzeit des Klosters in Würzburg lohnt sich besonders zu untersuchen, da hier deutlich wird, unter welchen Bedingungen die Brüder in Würzburg Fuß fassen konnten und wie der Stadtklerus und die Bürger gegenüber dem Konvent eingestellt waren und sich dieses Verhältnis im Laufe der Zeit entwickelte.
Für die Zeit nach der Gründung und dem Aufbau des Klosters, dem 14. und 15. Jahrhundert, stehen dann die seelsorgerische Tätigkeit der Augustiner-Eremiten im Mittelpunkt der Untersuchung. Dies umfasst auch die Einrichtung von Bruderschaften im Kloster, das Verhältnis zum Stadtklerus und kleinere Streitigkeiten bzw. Berührungspunkte mit der Würzburger Bürgerschaft.

Show description

Anarchy in the UK: Die Punkbewegung der Siebziger Jahre - download pdf or read online

By Sascha Pliske

ISBN-10: 3656018960

ISBN-13: 9783656018964

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, observe: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Das politische Lied als historische Quelle, Sprache: Deutsch, summary: Punk – die komplette Verneinung des Lebens, wie es sich weite Teile des institutions in den siebziger Jahren in Westeuropa wünschten. Für große Teile der Gesellschaft bedeutete diese neue Subkultur einen Affront gegen das Leben, dass guy allgemein als strebsam erachtete – Ziele wie Arbeit, Familie, Haus, vehicle, Wohlstand und gesellschaftliche Partizipation wurden vom "Punk" mit einem "No Future!" oder "Anarchy" beantwortet. Für Anhänger und Sympathisanten conflict "Punk" die Möglichkeit aus als beengend empfundenen gesellschaftlichen Strukturen auszubrechen und ihr Leben selbstbestimmt – aber abseits des "normalen Bürgertums" zu gestalten.
In der folgenden Hausarbeit werde ich die zeitliche Entwicklung des Punks nachzeichnen und ihn historisch verorten. Außerdem werde ich aufzeigen, welche Zusammenhänge die Entstehung des Punks in seiner ganzen Breite begünstigten.
Nachfolgend werde ich die Konzeption des Punks in Musik, Mode, Lebensstil und gesellschaftlicher Teilhabe darlegen und darstellen, dass sie als direkter Kontrast zum herrschenden institution wirkt und somit zu einem Aufsehen erregenden Phänomen werden musste. Anschließend werde ich die intercourse Pistols als erste erfolgreiche Punkband, die sowohl als Ergebnis dieser Bewegung als auch als Katalysator der Bewegung wirkt, vorstellen. Darüber hinaus werde ich das Lied "Anarchy within the united kingdom" interpretieren und darlegen, warum dieses Lied zu außerordentlichen Skandalen führte.

Show description

Download e-book for iPad: Handbuch des Antisemitismus, Bd.3 : Begriffe, Theorien, by Wolfgang Benz,Brigitte Mihok

By Wolfgang Benz,Brigitte Mihok

ISBN-10: 3598240740

ISBN-13: 9783598240744

Der dritte Band widmet sich Begriffen, Theorien und Ideologien des Antisemitismus von A wie "Abwehr" bis Z wie "Zwangstaufe". 88 Autoren erläutern in a hundred and fifty Beiträgen Termini und Metaphern wie "Arierparagraph", "Rassenschande" und "Wucherjude"; Stereotype wie "Brunnenvergiftung", "Hostienfrevel" und "Gottesmord". Auch Phänomene wie Erlösungsantisemitismus, Holocaustleugnung undAntijudaismus werden behandelt. Das Handbuch setzt sich darüber hinaus ausführlich mit Theorien, Forschungsstrategien und politischen Kontexten der Judenfeindschaft z. B. linker Antisemitismus, christlicher Fundamentalismus oder islamisierter Antisemitismus auseinander.

Show description

Download e-book for iPad: Die Glorious Revolution 1688-1689 (German Edition) by Barbara Cisneros

By Barbara Cisneros

ISBN-10: 3656044600

ISBN-13: 9783656044604

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, summary: „That stupendous revolution in England“ – so nennt ein zeitgenössischer Autor die Ereignisse der Jahre 1688/89 in seiner Heimat und beschreibt treffend die euphorische Stimmung, die in London bei der Ankunft Wilhelms III. im Dezember 1688 herrschte. Inzwischen sind 321 Jahre vergangen, und die excellent Revolution steht in der öffent-lichen Wahrnehmung eher im Schatten der ihr vorangegangenen Englischen Revolution und der nachfolgenden Amerikanischen, ganz zu schweigen der Französischen Revolution. Auch in der Historiographie wurde ihr ernsthafte Betrachtung verweigert, ihre Bewertung schwankte lange Zeit zwischen „a fairly squalid palace coup“ und „an unheroic [...] association which made minor alterations within the succession of the throne“ , und erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts wächst die Erkenntnis, dass die wonderful Revolution hinsichtlich ihrer Nachwirkungen von größerer Bedeutung struggle als die Englische von 1640. Karl II. und Jakob II. konnten die Monarchie trotz dieses Aufstandes deutlich stärken, letzterer allerdings überzog seine unpopuläre Politik in einem solchen Maße, dass sich Gegner (Whigs und Tories) gegen ihn verbündeten und so die wonderful Revolution einleiteten. Ihre Bedeutung für die Entwicklung des britischen Parlamentarismus kann daher nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ging es bei der Englischen Revolution 1640/60 um einen Machtkampf innerhalb der herrschenden Klasse um Monarchie und Parlamentarismus sowie Anglikanern und Dissenters, bei der Amerikanischen 1776/83 um die Loslösung der nordamerikanischen Kolonien vom englischen Mutterland und bei der Französischen Revolution 1789 um die Abschaffung des Absolutismus und die Umsetzung der Werte der Aufklärung, besteht in der historischen Forschung inzwischen allgemeiner Konsens darüber, dass die wonderful Revolution einen entscheidenden Höhepunkt im Kampf zwischen Parlamentarismus und Königtum in England darstellt, auch wenn er erst im 18. und 19. Jahrhundert definitiv zugunsten des Parlaments entschieden wird.

Show description

Read e-book online Die Reisewelle der Fünfziger Jahre - Der Beginn des PDF

By Stefanie Roehling

ISBN-10: 3640597060

ISBN-13: 9783640597062

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, be aware: 3.0, Universität Leipzig (Institut für Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Reisen um zu reisen - Eine Einführung in die Tourismusgeschichte, Sprache: Deutsch, summary: Während intensiver Beschäftigung mit vorliegendem Thema, hat mich zunächst die scenario der Menschen nach Kriegsende sehr beschäftigt, erstaunt und berührt. Folgende Fragen waren für mich wegweisend: Welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten taten sich nach Kriegsende auf? Wie konnte diese Kriegsgeneration in diesem Land nach einer Zeit, in der sie selbst meist nicht wusste wofür sie kämpfte und die am Ende nur noch Schrecken beinhaltete, zu einem einigermaßen „normalen Leben" übergehen? Woher hatte sie diese Kraft genommen, dieses Land wieder zu verändern, mit einem unbändigem Willen? Die Antworten darauf versuche ich im ersten Kapitel ausführlich zu erarbeiten, denn in dieser kurzen Zeit zwischen Kriegsende und Wirtschaftswunder werden auch die Vorraussetzungen für die spätere Reisewelle geschaffen. In der Literatur wird meistens das Wirtschaftswunder als der Auslöser für die Prosperität der westdeutschen Gesellschaft der „Langen Fünfziger" Jahre angesehen. In Punkt 1.4. werde ich diese Aussage kritisch und aus der state of affairs der Zeitgenossen diskutieren.

Die Mobilisierungschancen der Westdeutschen haben sich in den „Langen Fünfzigern" sehr stark gewandelt. Das car rollte nun über die neugebauten Straßen und hatte damit ebenso eine enorme Bedeutung für den Tourismus. In Kapitel 2 soll dieses Thema kurz und prägnant behandelt werden.

Nachdem die ersten 2 Wellen, die Fress- und Bekleidungswelle1, abgeflaut waren, widmeten sich die Bundesbürger immer mehr dem Reisen, so dass eine Reisewelle, die ganz in der culture des Reisefiebers der 30er2 steht, dokumentiert werden kann. Ich möchte in Kapitel three erörtern, wie es zu dieser Reisewelle kam. Dabei sollen unter

Show description

Get Die Behauptung Preußens im Siebenjährigen Krieg (German PDF

By Falk Hesse

ISBN-10: 3640568281

ISBN-13: 9783640568284

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, notice: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Das Heilige Römische Reich Deutscher state, Sprache: Deutsch, summary: Der Siebenjährige Krieg (1756-1763) stellt den letzten folgenschweren Konflikt im europäischen Mächtesystem des Ancien Régimes dar. Zum ersten Mal in der Geschichte der Neuzeit wurde hier ein Krieg ausgetragen, der nicht nur das europäische Festland betraf, sondern auch in den Kolonien der europäischen Großmächte ausgetragen wurde. In diesem Krieg kämpften (auf dem europäischen Kontinent) das miteinander verbündete Preußen und Großbritannien gegen eine Allianz bestehend aus Österreich, Frankreich, Russland, dem Heiligen Römischen Reich Deutscher kingdom und Schweden. Demnach sah sich Preußen unter Friedrich II. eingekreist von Feinden, die die Hohenzollernmonarchie auf die Größe eines drittklassigen europäischen Staates degradieren wollten.
Die strategische Gesamtlage, als auch die ökonomischen Voraussetzungen waren so beschaffen, dass guy auf der Seite der antipreußischen Allianz dem Ausgang des Krieges mit großer Zuversicht entgegensehen konnte. Dennoch gelang es Friedrich dem Großen, den Angriffen seiner Gegner über sieben Jahre lang standzuhalten und seine Großmachtstellung zu behaupten. Somit kam es am Ende des Siebenjährigen Krieges zu einer enormen Diskrepanz zwischen Angestrebtem und Erreichtem der Gegner Preußens und Großbritanniens.
Doch wie gelang es dem preußischen Militär, sich gegen einen Gegner zu behaupten, der speedy dreimal so viele Truppen aufbringen konnte, wie Preußen selbst? Diese Arbeit soll dieser Frage nachgehen und zeigen, dass es (beinahe) nicht anders hätte kommen können, als dass Preußen sich im Siebenjährigen Krieg gegen seine Feinde behauptete.
Hierfür wird zunächst das Zustandekommen der Kriegskoalitionen (Renversement des Alliances), sowie der Aufbau der Truppen der jeweiligen Kriegsparteien betrachtet. Ebenfalls werden das Verhalten und die Wirkung des Militärs während des Krieges beleuchtet und im Anschluss die Folgen des Siebenjährigen Krieges betrachtet.

Show description

Die Westindische Handelskompanie (German Edition) - download pdf or read online

By Amrita Moehring-Sen

ISBN-10: 3638688887

ISBN-13: 9783638688888

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Goldene Zeitalter der Niederlande, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Das goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jh. conflict geprägt von einem sehr fortschrittlichen und toleranten Denken, von liberalen Lebensverhältnissen und vom wirtschaftlichen Aufschwung. Dieser wirtschaftliche Aufschwung battle das Resultat jahrelanger Handelsbeziehungen, die weit über die Grenzen der Niederlande und Europas hinausgingen. Durch Eroberungen und den Aufbau von Kolonien wollten die Machthaber ihre Stellung stärken. Die VOC, die 1602 gegründete Verenigde Oostindische Companie, wollte neue, kürzere und schnellere Wege nach Ostindien finden, um die ohnehin schon hohen Gewinne zu steigern, die sich aus dem Handel von Gewürzen, Stoffen und edlen Hölzern aus Asien ergaben. Darüber hinaus conflict es unvermeidlich einen neuen Seeweg nach Ostindien zu finden. Die feindliche Armada lag vor Gibraltar und es wurde zunehmend schwieriger sich einen Weg durch die Flotte der Spanier zu bahnen. Außerdem berief sich das Handelsmonopol der VOC nur auf die südliche course. guy musste additionally den Konkurrenten zuvorkommen und selber als erster eine Nordroute finden. 1621 wurde der Auftrag vergeben, doch wurde kein neuer Weg nach Asien gefunden sondern die Küste des heutigen big apple. Der Gedanke, auch auf der Westseite der Welt niederländische Kolonien zu gründen, um dann ein weltumspannendes Handelsimperium zu leiten, führte zur Gründung der Geoctroyeerde West-Indische Compagnie.

In dieser Arbeit wird auf die Gründung der WIC und ihre Handelsgeschäfte eingegangen. Wer waren die Gründer und was once waren ihre Hauptmotive? Fanden die Kolonisierungen im Westindischen Raum geplant statt oder begaben sich freie Siedler aus eigenem Antrieb in die neu entdeckten Orte? Zu welchen Ländern hatte die WIC Handelsbeziehungen aufgebaut und mit welchen Produkten wurde gehandelt? Und used to be führte letztlich zum Untergang der WIC? Ein Kapitel wird der Kolonie Neu- Niederlande gewidmet, die sich aus der Kraft ihrer Bewohner heraus von der Kompanie gelöst hatte. Die niederländischen Siedler blieben trotz der Übernahme durch die Engländer in ihrer neuen Heimat. Anhand von Reiseberichten werden zudem die Eindrücke von der neuen Welt festgehalten, wie sie im 17. Jh. auf die Europäer gewirkt haben.

Show description

Download PDF by Saskia Bommert: Deutsche Auswanderung in die USA im 19. Jahrhundert (German

By Saskia Bommert

ISBN-10: 3640775562

ISBN-13: 9783640775569

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, summary: Diese schriftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Gründe zur Auswanderung von mehr als fünf Millionen Deutschen in die united states führten und wie es im 19. Jahrhundert zu regelrechten „Wellen“ der Auswanderung kommen konnte unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Struktur der Auswanderer und dem historischen Kontext. Um diese Frage ausführlich beantworten zu können, werden zunächst die sozialen, politischen und ökonomischen Hintergründe Deutschlands beleuchtet, wobei besonders die Faktoren betrachtet werden, die die Menschen aus der Heimat drängten.Aus diesen Gründen gebe ich einen sozio-historischen Überblick, da ich mir bei meiner Recherche besonders die Frage gestellt habe, welche Bevölkerungsgruppen auswanderten und wieso sie dafür gerade Amerika wählten.

Show description

Get Georg Ludwig Voigt (1827-1891): Eine kritische Nachlese PDF

By Mario Todte

ISBN-10: 3656535442

ISBN-13: 9783656535447

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, summary: Wenn bei der Geschichte der modernen Renaissanceforschung in disziplingeschichtlicher Hinsicht die Rede ist, so wird Jacob Burckhardt unbestritten bei der Grundlegung dieser historischen Disziplin ein bleibendes Verdienst zuzurechnen sein. Die Aufmerksamkeit, die ihm bis heute zuteil wird, ist mit Recht sehr groß. Dem Mitbegründer, wenn auch auf dem Felde des italienischen Humanismus des 15. Jahrhunderts, Georg Voigt, wird dessen Bedeutung zwar nicht in Abrede gestellt, jedoch ist die Beschäftigung mit ihm weitaus geringer und fällt bisweilen sehr polemisch aus. Diese "kritische Nachlese" bezieht sich insbesondere auf eine Monographie zu Georg Voigt, die der Verfasser 2004 veröffentlicht hat, die bislang die einzige zu Voigt geblieben ist, und stellt einerseits die Ergebnisser derselben auf den Prüfstand, andererseits aber auch die Rezeption von Voigt im Spiegel seiner Kritiker, zeitgenössischen wie modernen. Letztlich ist es ein Versuch aus der Kritik an Voigts Werk wiederum eine Annäherung an sein Werk und ihn zu suchen. Viele Begriffe, sei es aus der Literaturwissenschaft oder Geschichtswissenschaft, die sich mit der Zeit der italienischen Renaissance und dem Humanismus beschäftigen, nähren den Verdacht, daß Voigts Nachwirkungen größer sind als bislang angenommen.

Show description

Download PDF by Jörg Titze: Sammlung von Instruktionen der königlich sächsischen Armee:

By Jörg Titze

ISBN-10: 3732254143

ISBN-13: 9783732254149

Dieses Heft enthält folgende Instruktionen:
-für die drei Divisionärs vom 07.03.1810
-für den Chef des königl. Generalstabes vom 07.03.1810 (Auszug)
-für den Inspecteur général vom 26.04.1810
-für die drei Inspecteurs aux revues vom 26.04.1810
-für die Kompaniekommandanten in Wirtschaftssachen (gültig ab 01.05.1810)
-zur Einteilung der Kompanien in Brigaden vom 01.01.1812

Show description